Deep Dive Koalitionsvertrag
Shownotes
In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für Erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf den neuen Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD – und analysieren, was das Regierungsprogramm für Speicher, Solar und Windenergie wirklich bedeutet. Diese Themen erwarten euch:
- Energiespeicher: „Systemdienlich oder nix?“ Warum die Branche Chaos fürchtet.
- Solarenergie: Zwischen Digitalisierungsversprechen, Netzfragen und alten Gesetzesprüfungen.
- Windkraft: „Einmal alles neu“ – und warum Akzeptanz diesmal besonders großgeschrieben wird.
Time Stamps
- Begrüßung und Intro
- Thema 1: Energiespeicher
- Thema 2: Solarenergie
- Thema 3: Windkraft
- Outro
🔗 Weitere Infos und Quellen
Der Newsletter „Energiewende Weekly" von Dr. Julia Wulff ist bei LinkedIn abrufbar.
Koalitionsvertrag in voller Länge (Stand 14.04.2025); Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/downloads/30290756/8/koalitionsvertrag-2025.pdf
Frankfurter Rundschau: Mögliches „LEX-Sauerland“ sorgt für Aufregung in der Windkraft-Branche https://www.fr.de/politik/moegliches-lex-sauerland-sorgt-fuer-aufregung-in-der-windkraft-branche-93468203.html
Mehr über den Sponsor dieses Podcasts East Energy GmbH unter: east-energy.de
Hinweis: Dieser Podcast dient der Information und Unterhaltung. Er stellt keine Rechtsberatung dar.
Impressum: www.east-energy.de/impressum/
Neuer Kommentar