Trump, Batterieforschung in Deutschland und das KWKG
Shownotes
In dieser Folge werfen Dr. Julia Wulff (Rechtsanwältin für erneuerbare Energien) und Elena Löchner (East Energy GmbH) einen Blick auf die folgenden Entwicklungen in der Energiewelt:
- Donald Trump ist wieder Präsident der USA – was bedeutet das für den globalen Klimaschutz?
- Deutsche Batterieforschung: Wie geht es nach der Finanzlücke weiter?
- Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz: Eine Einigung in letzter Minute.
Time Stamps
- Begrüßung und Intro
- Trump ist wieder Präsident der USA und geht sofort auf's Ganze.
- Es gibt (wieder) Geld für deutsche Batterieforschung.
- Last-Minute-Einigung beim Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG).
- Outro
Weitere Links & Informationen:
Der Newsletter „Energiewende Weekly" von Dr. Julia Wulff ist auf LinkedIn abrufbar.
Milliardär Bloomberg will US-Beiträge für UN-Klimabehörde kompensieren: https://www.n-tv.de/politik/Rueckzug-der-USA-aus-Klimaabkommen-Milliardaer-Bloomberg-will-fuer-Beitraege-aufkommen-article25509477.html
Trump raus aus dem Pariser Klimaabkommen: https://www1.wdr.de/nachrichten/usa-trump-pariser-klimaabkommen-100.html
Weltweiter Vergleich: Prognose der Verteilung der installierten Produktionskapazität von Batterien für Elektroautos: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1113147/umfrage/verteilung-der-produktionskapazitaeten-von-e-autobatterien-nach-regionen-weltweit/
Bundestag: Anschlussförderungen für Biogasanlagen von Sachverständigen gefordert: https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw03-pa-klimaschutz-eeg-biogas-1037778
Mehr über den Sponsor dieses Podcasts East Energy GmbH unter: east-energy.de
Hinweis: Dieser Podcast dient der Information und Unterhaltung. Er stellt keine Rechtsberatung dar.
Impressum: www.east-energy.de/impressum/
Neuer Kommentar